![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
über mich |
||||||||||
![]() |
Ich gleite
durch die Dunkelheit und warte auf das Morgenlicht; Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind
geblieben;
aus: Tabaluga |
|||||
|
||||||
|
Ich möchte es nicht übertreiben, denn wer mag schon diese
elend inhaltlosen Seiten exhibitionistisch-selbstdarstellerischer komplexbehafteter
Schwachstromleuchten ohne Selbstzweck & Selbstreflektion, die erstens
sich und zweitens mit Bierflasche in der Hand auf möglichst vielen
Fotos veröffentlichen mögen. Verzeihung, so rede ich sonst
nicht. Ein Minimum an persönlicher Information ist, denke ich,
angebracht, nur so als Plakatierung des Verständnishintergrundes
und Erweiterung des Verstehenshorizontes. Ich bin männlich, Jahrgang
77, Abi 97, Dipl. Wirtschaftssinologe 2003 und seit 2000 u.a. berufstätig
in China. Das müßte eigentlich reichen. Einige andere Dinge
ergeben sich natürlich auch aus den Beiträgen dieser Internetseite,
ich hoffe, daß es den Rahmen des Erträglichen nicht sprengt
und immer auch ein wenig von allgemeinem, das heißt, des Besuchers
Interesse ist. Aufgrund enorm hohen Spamaufkommens,
bitte blauen Teil folgender Adresse ohne Leerzeichen als Kontaktadresse
nutzen:
27. Januar 2007 - Ein frohes Neues Jahr des Goldenen Schweins! Die heutige Aktualisierung bietet neue Bilder in der China-Abteilung und eine kleine Änderung in den Kontaktdaten (siehe oben). Es war zuviel Spam in letzter Zeit. 27 January 2007 - Happy New Year of the Golden Pig! This update today has brought some new pics in the China-Section and a change in the contact data (see above). Just too much spam recently. 22. Oktober 2006 - Einige Meldungen
aus chinesischen Medien sind zur China-Rubrik
hinzugekommen. Darunter Einblicke ins tägliche Leben, Seltsames,
Überraschendes und Verblüffendes (Sprache: Englisch). Außerdem
und nicht ohne Stolz: neue Fotos von Chengdu
und der Sichuan-Universität
aus den Jahren 2002, 2004
und 2006. 22 October 2006 - Some short news have been added to the China-section (language is English). You'll find insights into the daily life of Chinese as well as strange and suprising stories. Furthermore prouldy presented: new Fotos of Chengdu and the Sichuan-University of the years 2002, 2004 and 2006. 15. Oktober 2006 - Danke für die zahlreichen Zuschriften! Eine vergleichbar große Anzahl von netten Menschen haben dazu beigetragen, daß im Bereich Unterhaltung 28 Namen hinzukamen, bspw. Gerold Nichtgezogen und die inzwischen berühmte Sue Doku. Außerdem ist diese Rubrik jetzt neu geordnet. Als nächste große Projekte stehen die Erweiterung der Fotorubrik und die Einrichtung einer LieblLinksseite an. 15 October 2006 - Thanks for the many emails! A relatively great amount of nice people has contributed to more names in our entertainment area, as for example Sue Doku. Further projects on the run are the expansion of the Fotos chapter and the iimplementation of a page with favourite links. 6. Mai 2006: In der Rubrik Unterhaltung
hat sich einiges getan. Axel Schweiß begrüßt 23 neue
Brüder und Schwestern, darunter Heidi Finischen (High Definition),
Volkmar Demwagen, José Fischer (Hochseefischer) und viele andere!
Reinschauen. Desweiteren
stehen neue Lösungsvorschläge für alltägliche Probleme
zur Verfügung, fotografisch festgehalten: Unterhaltung
Fotos. Für fortgechrittene Chinesischlerner auf diesen Seiten
biete ich chinesische Witze. Eine
Übersetzung befindet sich dabei - für alle, die auch einmal
das chinesische Lachen kennenlernen möchten. 06 May 2006: Under Unterhaltung
("entertainment") there have been some changes. Mr. Axel
Schweiß is welcoming 23 newcomers. Further there are some additional
solutions for daily problem we encounter on a regular basis - click
here to learn more. And for advanced Chinese learners there are
some Chinese jokes with a helping
translation in English and German for everybody who likes to smile like
a Chinese. 3. Oktober 2005: Nur ein kleines Abdät. Hervorragend
und dankenswert sind die zahlreichen Reaktionen auf meine Seite von
Menschen aus aller Welt - Schülern, Studenten, Geschäftsleuten,
Chinainteressierten, Witzbolden, Zeichnern und Internetseitenredaktionen
(Gruß an Die
Heimseite!). Besonders positive Reaktionen erlebe ich immer wieder
auf die 03 October 2005: A little update only. I am grateful
for the great feedback from people all over the world - students, business
(wo)men, people interested in China, fun lovers, illustrators and website
editorial departments (e.g. dieheimseite).
The most positive reactions I get are about my 20. März 2005: Nach zahlreichen positiven Reaktionen
auf diese Seite und aktiver Unterstützung von vielen freundlichen
Menschen, die sich im Netz auf meine Seite verirrten, gibt es heute
ein kleines Update. Ich bedanke mich herzlich bei den Angesprochenen!
Heute also neue wertvolle Beiträge aus meiner eigenen Feder auf
den China-Seiten und Ergänzungen der endlosen Namensliste um Axel
Schweiß mit freundlicher Unterstützung von Wolfgang Steigerwald.
Das Motto dieser Seite findet man bei einem Klick auf das neue
Foto links. 2. Mai 2004: Nach langer Pause ein Update, das sich
gewaschen hat! Zumindest besser als es wohl Axel Schweiß getan
haben muß. Er hat 1700
neue Freunde gewonnen, darunter unsere guten Bekannten, wie z.B.
Bill Ohnung, Tina Vier, Nina Chgeben und Heike Lesache. 25. Juli 2003: Neu ist "Was ich gerade tue" (hier auf dieser Seite). Diese Rubrik soll öfter einmal bescheidene, aktuelle Einblicke in mein bescheidenes Dasein gewähren. Die Foto-Rubrik SARS in China hat ein Foto hinzubekommen. 15. Juli 2003: Wer kennt sie nicht: Karl Aschnikow,
Anna Bolika oder Peter Silie. Aber schon mal was von "Sue"
gehört? 13. Juli 2003: Die Rubrik "Vorsicht Und Erhaltung" wartet mit ersten Texten auf. Ein Blick in Bushs Mailbox während des Irak-Krieges ist nun möglich. 7. Juli 2003: Schönheitsoperationen und Fehlerbeseitigung. 15. Juni 2003: Die Anekdoten und Erlebnisberichte der Rubrik "China" wurden um einen Wochenendbericht erweitert, in dem es u.a. um chinesische Busse, "schwarz" Fahrrad kaufen und die Besonderheiten der Müllentsorgung auf Chengdus Straßen geht. Vielen Dank an Elisa Renschen für die Bereitstellung! Ein hübsches neues Foto hat es auf die SARS-Fotorubrik gebracht (siehe ganz unten). Außerdem hat die Site zahlreiche Schönheitsoperationen hinter sich. Aber die sieht man ja immer nicht... 22. Mai 2003: Einige Bilder, die zeigen, wie sich die
Lungenkrankheit SARS auf die Situation in Peking auswirkt, sind online.
Nicht repräsentativ, aber für jeden, der Peking kennt, vielsagend.
[direkt zu den Fotos] 3. April 2003: Endlich habe ich es geschafft, das philosophische Vermächtnis zu veröffentlichen. Und außerdem sind endlich die Pandafotos auch in GROß zum Anklicken online. Das ist die erste Rubrik zu den Chinafotos. Also dann, viel Spaß! 22. März 2003: Einige kleine Beiträge in der Rubrik "Posie aus fremder Feder" sind hinzugekommen sowie ein Update der Seite "Chinesisch lernen leicht gemacht". Außerdem können zwei aktuelle Beiträge zum Thema Irak-Krieg gelesen werden, die meiner Feder entsprangen. Sie handeln vom Sinn des Demonstrierens und einer humoristischen Erklärung, wie es zum Krieg kommen konnte. 2. Februar 2003: Einige meiner Gedichte sind nun online. Sobald ich es bereue, sie veröffentlicht zu haben, werden sie wieder abgestellt. Bis dahin: Frohes Lesen! 20. Januar 2003: Die Fotoserie zu meiner Heimat ist online! Bitte einen Blick hineinwerfen. Auch die anderen Fotoserien werden bald online zu sehen vorbei, darunter vor allem Bilder aus China! September bis Dezember 2002: Ich habe diese Seite mit
einem neuen Programm neu kreiert. Sie, die Seite, ist noch nicht fertig.
Jaja, wird jetzt jeder denken. Wieder so eine "Under Construction"
Seite, “last updated” irgendwann 1997. So habe ich mir das
allerdings auch nicht gedacht. Schritt für Schritt soll diese Seite
ihrem vollen Umfang (fast hätte ich "ihrer vollen Schönheit"
gesagt) entgegengehen. Alle Fotos sind, soweit nicht anders vermerkt, vom Verfasser dieser Webseite persönlich fotografiert und bearbeitet worden und unterliegen somit dem allgemein bekannten Urheberrecht, was soviel bedeutet wie: alles meins, ich bestimme, was damit passiert und wo es veröffentlicht werden darf. Jede Nutzung kann nur durch meine Zustimmung geschehen. Also BITTE, fragt mich vorher, ja? :-) Das gilt natürlich auch für die Texte. Macht keinen Unsinn, die Welt ist grausam genug! Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte jeglicher Seiten, auf die von dieser Seite aus per Link geführt wird, auch wenn diese von mir empfohlen werden [ich glaub, das muß man sagen]. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zur jassmann Hautpseite: | ||||||